Nach dem gestrigen Desaster mit dem verpatzten und nicht wirklich hübschem Mikrowellenkuchen habe ich heute ein paar schönere Bilder für euch. Zum Grillen habe ich eine Platte mit kalten Beilagen aus allen möglichen Resten aus unserem Kühlschrank zusammengestellt. Im Großen und ganzen habe ich mehr darauf geachtet, was farblich gut zusammen passt 🙂 Geschmeckt hat es trotzdem…
Feta in flache kleine Quader schneiden und den Seranoschinken drumherum wickeln:
… den Schinken habe ich analog zu den den Melone-Schinken-Spießen aufgespießt.
Diese Farbkombi aus hellem Käse mit saftigem Grün und kräftigem Rot finde ich besonders lecker:
Als Boden habe ich eine halbe Coktailtomate verwendet, da diese den Spieß gut hält – die Gurke eignet sich nicht so gut als unterstes Element, denn diese rutscht beim Anheben des Spießes immer ab – das ist nicht gut.
Und hier nochmals der komplette Teller:
Man kann wirklich alles Mögliche zu kleinen Spießen verarbeiten – wichtig ist nur, dass das unterste Element den Spieß auch hält, so dass dieser nicht beim Anheben abrutscht. Und besonders lecker sehen Spieße aus, wenn ein farblicher Kontrast entsteht – durch helle und dunkle Zutaten.