
zum Dekorieren:
Wackelpudding mit Wodka kennt jeder – hochprozentige Milchpuddings nicht. Dabei lässt sich die Milch je nach Geschmack und Stärke wunderbar mit cremigen Likören ersetzen. Hier habe ich für euch eine Variante zum Mitnehmen auf die Parts: Pudding – direkt abgefüllt in kleine Einweg-Schnapsbecher. Und fürs Auge gibt es den Pudding in zwei Farben.
Alternativ könnt ihr den Pudding auch in andere durchsichtige Gefäße – beispielsweise Weingläser oder normale Trinkgläser füllen.
Einwegschnapsgläser zurechtstellen. Die Milch und den Likör im gewünschten Mischungsverhältnis mischen – wichtig ist nur, dass die Gesamtanzahl der Milliliter zu der Angabe der Puddingpackung passt. Ihr entscheidet, wie stark ihr den Pudding haben möchtet.
Nun ca. 450 ml Milch/Likörmischung in einem Topf aufkochen. Lasst dabei den Topf bitte keine Sekunde aus den Augen. Wenn die Milch kocht, vergrößert sich ihr Volumen innerhalb kürzester Zeit dramatisch, so dass diese binnen weniger Sekunden überkochen kann! Und immer schön rühren – damit die Milch und der Likör nicht anbrennen. Die Milch kocht, sobald kleine Bläschen nach oben steigen.
Nun den Pudding in die Gläser füllen. Bei kleinen Schnapsgläsern empfehle ich einen Esslöffel zum portionieren. Bei größeren Gläsern könnt ihr einen Suppenschöpflöffel verwenden.Â
Danach könnt ihr nach Herzenslust das ganze dekorieren.
Mehr Rezepte und Ideen mit diesen Zutaten:
Alkohol, Likör, Nachtisch, Pudding, Schoko
MHMMMMM … einfach lecker 😉